Stellenangebot Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) in Hildesheim, Landkreis Hildesheim
merken
2025/143 Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) für den Zahnärztlichen Dienst im
Landkreis Hildesheim vom 17.10.2025
Job-Informationen
- Anstellungsart:
- angestellt
- Anstellungsdauer:
- befristet
- Arbeitsumfang:
- Teilzeit
Arbeitsplatz
- Arbeitsplatz:
- Außendienst
Schule & Ausbildung
- Berufsausbildung:
- abgeschlossen
Stellenbeschreibung
Zum 01.02.2026 sucht der Landkreis Hildesheim eine Zahnmedizinische/n Fachangestellte/n (m/w/d) für den Zahnärztlichen Dienst im Gesundheitsamt in Hildesheim in Teilzeit.
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit bei der Durchführung von zahnärztlichen Untersuchungen in Kindertagesstätten und Schulen
- Selbstständige Planung und Vereinbarung von Untersuchungsterminen
- Vorbereiten und Zusammenstellen der notwendigen Instrumente, Materialien und Papiere
- Erstellen von Gruppen-/Klassenlisten
- Anfertigen von Excel-Tabellen
- Abgleich der Einwilligungserklärungen
- EDV-gestützte Befundaufnahme und -dokumentation während der Untersuchungen
- Statistische Zusammenstellung der Befundergebnisse
- Bearbeitung der Benachrichtigungen bei festgestelltem Behandlungsbedarf
- Fristsetzung und -kontrolle
- Zusammenarbeit mit dem Jugendamt
- Selbstständige gruppenprophylaktische Aufklärung in Grundschulen und Kindertagesstätten
- Mitarbeit bei der Erstellung von zahnärztlichen Gutachten
- Mitwirkung bei der Gesundheitsberichterstattung
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Zahnmedizinischen Fachangestellten
- Fahrerlaubnis der Klasse B und Bereitschaft zum Einsatz des privaten PKW für dienstliche Zwecke
- Nachweis eines ausreichenden Impfschutzes oder einer Immunität gegen Masern für Bewerber nach dem 31.12.1970 (erforderlich)
- Freude in der altersgerechten Vermittlung von Prophylaxeinhalten, insbesondere im Kinder- und Jugendalter bis zum 16. Lebensjahr
- Erfahrungen in den Bereichen Praxis- und Qualitätsmanagement (von Vorteil)
- Kenntnisse in der zahnärztlichen Abrechnung (von Vorteil)
- Freundliches und zugewandtes Auftreten, Einfühlungsvermögen, Empathie und hohe kommunikative Kompetenz
- Teamfähigkeit, Engagement, gutes Organisationsgeschick, körperliche Belastbarkeit, Flexibilität, Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit sowie eine zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
- Gute bis sehr gute EDV-Kenntnisse
- Gute Sprachkompetenz in Deutsch in Schrift und Wort
- Bereitschaft zur fachspezifischen Fort- und Weiterbildung
Ihre Vorteile:
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch bedingt flexible Arbeitszeiten
- Bedingte Möglichkeit zum mobilen Arbeiten/zur Telearbeit
- Freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- Betriebliche Altersvorsorge und tarifliche Jahressonderzahlung
- Aktive Gesundheitsförderung durch eigene Angebote
- Attraktive Sport- und Gesundheitsangebote durch Firmenfitness im Hansefitverbund
- Möglichkeiten zur gezielten persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung
- Zuschuss zum Deutschlandticket-Job
Bitte richten Sie Ihre aussagefähige und vollständige Bewerbung bis zum 08.11.2025 per Online-Bewerbung über das Bewerbungsmanagement an den Landkreis Hildesheim. Ansprechpartnerin für das Stellenbesetzungsverfahren ist Frau Laugwitz (Tel. 05121-309-2473).
zfajobs.de schätzt das Gehalt auf:
2.100 - 3.200 €
Arbeitsort
Landkreis HildesheimMarie-Wagenknecht-Straße 3
31134 Hildesheim, Landkreis Hildesheim
Niedersachsen
Bewerbung an
Landkreis HildesheimMarie-Wagenknecht-Straße 3
31134 Hildesheim
Deutschland
Bewerbungscode
zfajobs.de-d19944
(bitte in der Bewerbung angeben)
zfajobs.de-d19944
(bitte in der Bewerbung angeben)