Stellenangebot Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) in Halle (Saale), Institut für Prähistorische Archäologie Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

merken

Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m-w-d)

Job-Informationen

Anstellungsart:
angestellt
Anstellungsdauer:
unbefristet
Arbeitsumfang:
Vollzeit/ Teilzeit

Schule & Ausbildung

Berufsausbildung:
abgeschlossen

Stellenbeschreibung

Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Medizinische Fakultät, bietet ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle als Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) in Vollzeit am Standort Halle (Saale) an.

Ihre Aufgaben:

  • Aufnahme und Koordination bestellter und unbestellter Patient*innen im zentralen Empfangsbereich
  • Terminvergabe vor Ort und am Telefon
  • Koordination von stationären Patient*innen des Universitätsklinikums Halle
  • Einsatz in der Röntgenabteilung
  • Erstellung und Abrechnung von Heil- und Kostenplänen
  • Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei zahnärztlichen Eingriffen
  • Betreuung der klinischen Ausbildung von Zahnmedizinstudierenden
  • Überprüfung und Einhaltung der Hygienevorschriften
  • Teilnahme an wöchentlichen Bereitschafts- und Wochenenddiensten

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als zahnmedizinische*r Fachangestellte*r
  • Fähigkeit zum selbständigen Umgang mit medizinischen Geräten nach med. GV
  • Profunde EDV-Kenntnisse
  • Aktuelle Strahlenschutzkunde
  • Erfahrungen in der Verwaltungs- und Rezeptionstätigkeit (von Vorteil)
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Teamfähigkeit

Ihre Vorteile:

  • Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit Gestaltungsspielraum
  • Möglichkeit, die Bildung junger Menschen zu unterstützen
  • Beschäftigung im öffentlichen Dienst, Vergütung gem. Tarifvertrag der Länder (TV-L)
  • Sicherer Arbeitsplatz und attraktive Arbeitsbedingungen (Homeoffice, flexible Arbeitszeitgestaltung, variable Teilzeitmodelle)
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr, zusätzlich arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember
  • Weltoffene, vielfältige und internationale Arbeitsumgebung, die auch als familiengerecht zertifiziert ist
  • Umfassende Personalentwicklung mit vielfältigen Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
  • Gesundheitsmanagement und Angebote im Hochschulsport
  • Teilnahme an sozialen Gemeinschaften und Veranstaltungen
  • Vergünstigte Speisenversorgung in den Mensen des Studentenwerks Halle
Interesse?

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Prof. Dr. Kerstin Bitter, Tel. +49-345-5573762. Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Reg.-Nr. 7-210/25-H mit den üblichen Unterlagen bis zum 07.11.2025 an die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Medizinische Fakultät, Department für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, Frau Prof. Dr. Kerstin Bitter, 06097 Halle (Saale). Eine elektronische Bewerbung ist erwünscht.


zfajobs.de schätzt das Gehalt auf:
2.100 - 3.200

Arbeitsort

Institut für Prähistorische Archäologie Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Brandbergweg 23
06120 Halle (Saale)
Sachsen-Anhalt

Bewerbung an

Institut für Prähistorische Archäologie Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Brandbergweg 23
06120 Halle (Saale)
Email anzeigen
Bewerbungscode
zfajobs.de-c38493
(bitte in der Bewerbung angeben)

Ansprechpartner Bewerbung

Frau Kerstin Bitter
Festnetznummer anzeigen Email anzeigen