Stellenangebot Zahnmedizinische Fachangestellte Azubi (m/w/d) in Berlin, Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
merken
Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r im Zahnärztlichen Dienst (m/w/d)
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie vom 07.07.2025
Job-Informationen
- Anstellungsart:
- angestellt
- Anstellungsdauer:
- unbefristet
- Arbeitsumfang:
- Vollzeit/ Teilzeit
Schule & Ausbildung
- Berufsausbildung:
- abgeschlossen
Stellenbeschreibung
Das Gesundheitsamt des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf von Berlin sucht ab sofort und unbefristet eine Zahnmedizinische Fachangestellte im Zahnärztlichen Dienst (m/w/d) in der Potsdamer Str. 8, Berlin. Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden, Teilzeit ist möglich.
Ihre Aufgaben:
- Mitwirkung bei Prävention, Gesundheitsförderung, Gesundheitshilfe und Schutz der Gesundheit gemäß GDG, SGB V
- Assistenz bei zahnärztlichen Vorsorgeuntersuchungen in den Räumen des ZÄD sowie vor Ort in Schulen und Kindertagesstätten
- Befunddokumentation (vorwiegend elektronisch)
- Assistenz bei zahnärztlichen Begutachtungen und Verschriftlichung von Gutachten nach Diktat
- Durchführung und Dokumentation von Maßnahmen der Gruppenprophylaxe zur Vermeidung von Karies und Gingivitis bei Kindern
- Datenverarbeitung und Mitwirkung bei statistischen Auswertungen
- Datenpflege in der Fachsoftware und im Fachportal
- Vor- und Nachbereitung der Untersuchungen und Prophylaxe Maßnahmen
- Durchführung von Maßnahmen des Organisationsmanagements im medizinischen Bereich
- Einhaltung von Arbeitsbeschreibungen, Verfahrungsanweisung, Qualitätsstandards
- Vorhaltung von Materialien für Untersuchungen und Prophylaxe
- Bürokommunikation, Anfertigung und Logistik von Anschreiben und Dokumenten
- Durchführung der Maßnahmen des Hygienemanagements
- Instrumentenaufbereitung des zahnärztlichen Dienstes
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten oder zur Zahnarzthelferin/zum Zahnarzthelfer mit Freigabeberechtigung
- Prüfungsnote mindestens "befriedigend"
- Mindestens 2-jährige Berufserfahrung
- Nachweis über eine Masernschutzimpfung und ein erweitertes Führungszeugnis erforderlich
- Kenntnisse und Erfahrung bei der Durchführung von Maßnahmen in der Gruppen- und Individualprophylaxe
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
- Aufgabenbezogene Kenntnisse folgender Gesetze: Gesundheitsdienstgesetz, Berliner Schulgesetz, SGB V, SGB XII, BKischuG, KiSchuG Bln, Infektionsschutzgesetz, Präventionsgesetz, Zahnheilkundegesetz, Patientenrechtegesetz, Medizinproduktegesetz
- IT-Kenntnisse: Kenntnisse in MS Office (Word, Excel, Outlook), Imperia
- Organisationsfähigkeit
- Dienstleistungsorientierung
- Teamfähigkeit
- Leistungs-, Lern- und Veränderungsfähigkeit
- Selbstständigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
Ihre Vorteile:
- gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- flexible Arbeitszeitmodelle (u.a. Gleitzeit, Arbeiten in Teilzeit)
- gute Einarbeitung durch ein dynamisches Team
- individuelle Personalentwicklung mit vielfältigen Angeboten der Fort- und Weiterbildung
- 30 Tage Urlaubsanspruch, grundsätzlich am 24. und 31. Dezember frei
- gute Verkehrsanbindung an die verschiedenen Standorte
- Möglichkeit zur Mobilen Arbeit
- großes Angebot des Gesundheitsmanagements
- kollegiales Arbeitsumfeld und gutes Betriebsklima
- sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- vergünstigtes Jobticket
- Bildungsurlaub
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL) für Tarifbeschäftigte
- Vermögenswirksame Leistungen
Ansprechperson für Ihre Fragen zu dem Arbeitsgebiet ist Joanna Von Kageneck, Tel. 030-90-299-3653. Bewerbungen sind bis zum 04.08.2025 ausschließlich über das Karriereportal der Berliner Verwaltung einzureichen.
zfajobs.de schätzt das Gehalt auf:
850 - 1.100 €
Arbeitsort
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und FamilieBernhard-Weiß-Straße 6
10178 Berlin, Mitte
Bewerbung an
Online-Bewerbung Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und FamilieBernhard-Weiß-Straße 6
10178 Berlin
Deutschland
Bewerbungscode
zfajobs.de-5k69bk
(bitte in der Bewerbung angeben)
zfajobs.de-5k69bk
(bitte in der Bewerbung angeben)